Professionelle Schimmelsanierung – Für ein gesundes Zuhause ohne Schimmel

Wenn Sie in Ihren Räumlichkeiten einen Verdacht auf Schimmelbefall haben, sollten Sie zügig handeln und eine Schimmelsanierung in Betracht ziehen. Unser erfahrenes Experten-Team hilft Ihnen schnell und zuverlässig, Ihre Gesundheit und Ihr Zuhause vor Schimmelbefall und dessen Folgen zu schützen.

Schimmelpilze: harmlos oder gefährlich?

Schimmelbefall kennen wir nicht nur aus den eigenen Wänden, sondern auch von Lebensmitteln. Außerdem wissen wir, dass angeschimmelte Lebensmittel wie Brot oder Käse ungesund sind. Doch auch in Gebäuden kann bei einem Schimmelpilzbefall eine Gefahr für die Gesundheit sowie für die Bausubstanz entstehen.

In Häusern bildet sich Schimmelbefall gerne an Decken, Wänden, dem Mauerwerk, aber auch unter dem Bodenbelag oder hinter Tapeten oder Möbeln. Durch den Schimmelbefall in Räumen steigt die Konzentration der in geringen Mengen ungefährlichen Schimmelpilzsporen in der Luft stark an. Die Folge: Wir atmen diese ein oder die Sporen setzen sich auf unserer Haut fest. Dies kann zu Allergien, Infektionen, systemischen Entzündungen und anderen gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen.

Besonders gefährdet sind in diesem Fall ältere Menschen, Kinder sowie Personen mit einem geschwächten Immunsystem oder auch chronisch kranke Menschen. Neben Allergien und Reizungen stehen die Giftstoffe des Schimmelpilzes im Verdacht, schwere Erkrankungen wie Krebs oder auch Organschäden zu verursachen.

Mögliche körperliche Symptome eines Schimmelbefalls in Räumen sind:

9

Schlafprobleme

9

Müdigkeit

9

Konzentrationsstörungen

9

Kopfschmerzen

9

Abgeschlagenheit

9

Wahrnehmungsstörungen

9

Gereizte Augen

9

Husten

9

Pilzerkrankungen

9

Heiserkeit

9

Fieber

9

Übelkeit

9

Allergische Reaktionen

9

Verdauungsstörungen

9

Atemwegsbeschwerden

9

Ekzeme

9

Hautausschläge

Natürlich treten die genannten Symptome auch in Verbindung mit anderen Erkrankungen auf und sind nicht zwingend ein Beweis für einen Schimmelbefall in Wohnungen oder Häusern. Doch Fakt ist: der dauerhafte Aufenthalt in schimmelpilzverseuchten Räumen wie Schlafzimmern, Wohnräumen oder auch Büros kann Ihre Gesundheit nachhaltig schädigen. Ihrer Gesundheit zuliebe sollten Sie daher beim Verdacht eines Schimmelbefalls schnell einen professionellen Schimmeltest in Ihren Räumlichkeiten durchführen lassen. Wir unterstützen Sie dabei!

Schimmel und Feuchtigkeit schädigen Baustoffe

Schimmelpilze sind nicht nur gefährlich für die Gesundheit, sondern verursachen auch Schäden an Baustoffen und der Bausubstanz Ihres Gebäudes. Schimmelpilze zersetzen auf Dauer beispielsweise Holzkonstruktionen, was unter Umständen sogar die Statik eines Gebäudes verändern kann. Die mit dem Schimmelpilz verbundene Feuchtigkeit bildet zudem den Boden für andere Pilzarten, die den natürlichen Baustoff Holz in seiner Stabilität beeinträchtigen und so für schwere Schäden sorgen können. Aber auch Möbel, Textilien oder Tapeten werden durch einen Schimmelpilzbefall so stark angegriffen, dass sie entsorgt werden müssen. Zudem zieht Schimmel Feuchtigkeit an, die sich dann in den Wänden festsetzt und diese in ihrer Substanz weiter schädigen kann. Durch feuchte Wände kommt es zudem zu Wärmeverlusten, was wiederum zu steigenden Energiekosten führt.

Übrigens: Schimmel muss nicht immer sichtbar sein, sondern kann sich auch durch einen muffigen Geruch bemerkbar machen. Sollten Sie also schimmelbedingte Krankheitssymptome bei sich feststellen ohne Schimmel zu erkennen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Unsere Profis finden auch verdeckten Schimmel und können durch eine professionelle Schimmelsanierung von Kellern, Wänden und anderen befallenen Baustoffen schwerwiegende Schäden abwenden und für eine zuverlässige Schimmelprophylaxe sorgen.

Maler während einer professionellen Schimmelsanierung

Unsere Leistung im Detail

Wir bieten Ihnen folgende Dienstleistungen rund um die Schimmelsanierung an:

  • Schimmelanalyse & Ursachenermittlung: Unser geschultes Team macht entsprechende Tests, um die jeweilige Schimmelart festzustellen. Zudem ermitteln wir ebenfalls vor Ort die Ursache der Schimmelbildung.
  • Professionelle Schimmelbeseitigung: Die Experten für Schimmelsanierung aus unserem Hause entfernen den Schimmel bei Ihnen professionell und dauerhaft. Je nach Art und Intensität des Schimmels kommen hierfür unterschiedliche Behandlungsmethoden zum Einsatz.
  • Nachhaltige Sanierungskonzepte: Unsere Schimmelsanierung erfolgt so, dass sich auch in Zukunft unter Einhaltung der Tipps zur Schimmelvermeidung an den betroffenen Stellen kein Schimmel mehr bilden wird. Dies überprüfen wir auch noch einmal im Rahmen unserer Qualitätskontrolle.

So gehen wir vor: Ablauf Schimmelsanierung

Zunächst einmal führen wir mit Ihnen ein kostenfreies Erstgespräch, indem Sie uns genau schildern, ob Sie einen Schimmelbefall vermuten oder festgestellt haben und wo sich dieser befindet. Wir vereinbaren dann mit Ihnen einen Termin für eine Erstbegehung und eine Vor-Ort-Analyse.

Bei der Erstbegehung schauen sich unsere Experten vor Ort die Gegebenheiten genau an, nehmen Proben oder machen weitere Tests. Dabei überprüfen sie die Schimmelart, die Ausbreitung des Befalls, die Ursache und vieles mehr. Anschließend wird von uns der Schaden aufgenommen und ausführlich dokumentiert.

Daraufhin entwickelt unser geschultes Team ein genau auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmtes Sanierungskonzept. Wenn Sie uns den Auftrag erteilen, führen unsere Schimmelexperten dann die professionelle Schimmelsanierung Ihrer Wand, Ihrer Decke, des Bades oder auch des Kellers durch. Im Rahmen der Schimmelsanierung beraten wir Sie auch gerne zu präventiven Maßnahmen, mit denen Sie eine erneute Schimmelbildung in Ihren Räumlichkeiten verhindern können.

Im Anschluss an die Schimmelsanierung führen wir noch eine Qualitätskontrolle durch, in der wir abschließend feststellen, dass die Schimmelsanierung erfolgreich war.

Hier die einzelnen Schritte noch einmal im Überblick:

9

Erstgespräch

9

Erstbegehung und Vor-Ort-Analyse

9

Schadensaufnahme und Dokumentation

9

Entwicklung des Sanierungskonzepts & Abstimmung mit dem Kunden

9

Durchführung der professionellen Schimmelbeseitigung

9

Präventive Maßnahmen

9

Qualitätskontrolle

Wandfarben für die professionelle Schimmelsanierung

Warum die AFM Bau als Ihren Partner für die Schimmelsanierung wählen?

Als erfahrenes Bauunternehmen sind wir genau der richtige Ansprechpartner, wenn es um die Beseitigung von Schimmelbefall geht.

Hier sind unsere Vorteile:

9

Zertifiziertes Unternehmen: Als zertifiziertes Bauunternehmen mit Meistertitel sind wir erfahrene Experten auf dem Gebiet der Schimmelsanierung.

9

Modernste Technik: Sowohl bei der Schimmelanalyse als auch bei der Bekämpfung wenden wir die neuesten Geräte und Verfahren an, um Schimmel dauerhaft den Kampf anzusagen.

9

Jahrelange Erfahrung: Im Rahmen unserer vielseitigen Dienstleistungen als Bauunternehmen führen wir regelmäßig Schimmelsanierungen durch und verfügen über umfassendes Know-how auf diesem Gebiet.

9

Garantie auf unsere Arbeit: Der Schimmel taucht nach getaner Arbeit doch wieder auf, obwohl Sie sich an unsere Pflegehinweise zur Schimmelvermeidung gehalten haben? Dann greift unsere “Schimmel-frei-Garantie”. Heißt: Wir kommen wieder und führen eine erneute und für Sie kostenlose zweite Schimmelbekämpfung durch.

9

Kostenfreie Beratung: Unsere Erstberatung ist selbstverständlich kostenlos für Sie. In dieser Beratung analysieren wir den Schimmelbefall und besprechen gemeinsam das weitere Vorgehen der Schimmelsanierung.

Überzeugen Sie sich wie auch viele andere zufriedene Kunden von unserem Know-how, unserer professionellen Arbeit und dem fairen Preis für unsere Leistungen!

Professionelle Schimmelsanierung in Essen & Umgebung

Unser Unternehmen ist für Essen und die nähere Umgebung die erste Adresse, wenn es um bauunternehmerische Dienstleistungen wie Abriss, Sanierung, Renovierung oder eben auch die Schimmelbeseitigung geht. Unsere geschulten Mitarbeiter erledigen alle anfallenden Arbeiten mit besonderer Sorgfalt und den entsprechenden Fachkenntnissen.

Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung, unsere Kundenfreundlichkeit sowie unserer weitreichenden Kompetenz und vereinbaren Sie jetzt gleich eine kostenlose Erstberatung!

Jetzt kostenlose Erstberatung vereinbaren!

Oder haben Sie noch Fragen? Dann nehmen Sie gerne mit unserem Bauunternehmen Kontakt auf! Sie erreichen uns per E-Mail: info@afm-baudienstleistungen.de oder telefonisch unter der Rufnummer 0173 20 86 909. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

 

Häufige Fragen bzgl. Schimmelsanierung

Wie erkenne ich Schimmelbefall?

Schimmelbefall äußert sich zunächst vor allem an Wärmebrücken. Dies können Fensterbänke sein, in deren Umgebung sich schwarze Verfärbungen zeigen. Oft tritt Schimmelbefall aber auch hinter hohen Schränken oder ähnlichen raumverdeckenden Möbeln auf, da dort kaum Luftzirkulation herrscht. Auch in Feuchträumen, etwa im Bereich der Dusche, kommt es häufig zu Schimmelbefall. Denken Sie auch an einen verdeckten Schimmelbefall, wenn Sie an unerklärlichen gesundheitlichen Problemen wie Husten oder allergischen Reaktionen in bestimmten Räumlichkeiten leiden.

Wie gefährlich ist Schimmel?

Schimmelsporen in geringen Mengen sind gesundheitlich unbedenklich. Nur wenn es durch einen Schimmelbefall zu einer erhöhten Konzentration an Schimmelsporen kommt, kann dies zum Teil schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben. Von der allergischen Reaktion wie Niesen oder gereizten Augen bis zu Atemwegsinfektionen: Schimmelbefall gefährdet Ihre Gesundheit und die Ihrer Liebsten, wenn sie diesem dauerhaft ausgesetzt sind. Auch Möbel, andere Einrichtungsgegenstände oder sogar die Bausubstanz können durch einen Schimmelbefall nachhaltig geschädigt werden.

Was kostet eine Schimmelsanierung?

Eine professionelle Schimmelsanierung von Keller, Wänden oder anderen Bereichen beinhaltet ein fachkundiges Schimmelgutachten sowie die Analyse des Befalls, die Beseitigung des Schimmels sowie die Desinfektion. Die dabei entstehenden Kosten unterscheiden sich nach der Art und Größe des Befalls und den notwendigen Maßnahmen zur Schimmelsanierung.

Folgende Kostenaspekte sind dabei zu beachten:

  • Analyse
  • Ursachenermittlung
  • Größe und Art des Befalls
  • Schadensdokumentation
  • Schimmelsanierung
  • Weitere Sanierungsmaßnahmen wie Wandsanierungen durch Putz- oder Tapezierarbeiten

Wie lange dauert die Sanierung?

Auch dies richtet sich nach der Art und dem Umfang des Schimmelbefalls. Bei einer oberflächlichen Beseitigung des Schimmels kann die Schimmelsanierung der Wand meist nur ein paar Stunden in Anspruch nehmen. Bei einem besonders umfangreichen Schimmelbefall ist es aber auch möglich, dass die Sanierung mehrere Wochen dauert.

Muss ich während der Sanierung ausziehen?

Normalerweise müssen Sie während einer Schimmelsanierung nicht ausziehen. Allerdings sollten Sie sich während der Sanierung und danach nicht in den betroffenen Räumen aufhalten oder dort übernachten. Auch ein ausreichendes Lüften ist nach der Schimmelsanierung erforderlich. Unser Team informiert Sie vor Ort ausführlich darüber, wie Sie sich während und nach der Schimmelsanierung verhalten sollen.

Was kann ich tun, um einen Schimmelbefall zu verhindern?

Folgende Maßnahmen empfehlen sich zur Schimmelprävention:

  • Mehrmals am Tag für 5 bis 10 Minuten lüften
  • Haus isolierend wärmedämmen
  • Fenster geschlossen während des Heizens
  • Zwischen unterschiedlich warmen Räumen die Türen schließen
  • Kalte Räume nicht durch wärmere Räume indirekt heizen
  • Keine feuchte Wäsche in der Wohnung trocknen
  • Raumtemperatur konstant zwischen 19 °C und 21 °C halten
  • Temperatur in den Räumen nicht unter 16 °C sinken lassen
  • Lüftungskonzept erarbeiten
  • Möbel in ausreichendem Abstand von Außenwänden aufstellen
  • Wände atmungsaktiv verputzen und streichen

Zahlt die Versicherung für die Schimmelsanierung?

Wenn die Ursache des Schimmelbefalls in der Hausratversicherung versichert ist, zahlt diese in der Regel auch. Die Zuständigkeit der Hausratsversicherung richtet sich danach, welche Ursache der Schimmelbefall hat und welche Gegenstände oder andere Dinge beschädigt wurden.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.